Familienbildung.

DAS ONLINEPORTAL

Das Onlineportal für Familienbildung Baden-Württemberg ist ein Angebot an Familien und Fachkräfte für Familienbildung. Es dient dazu, geprüfte Inhalte von Expert:innen leicht zugänglich zur Verfügung zu stellen und einen Raum für Erfahrungsaustausch und Anregungen zu schaffen.


Digitale Familienbildung als ergänzendes und erweiterndes Angebot zu analogen Formaten will Familien darin unterstützen, mit den Herausforderungen der Digitalisierung sicher umzugehen. Die Notwendigkeit hierfür hat sich zuletzt im Zuge der Corona-Pandemie in besonderem Maß gezeigt.

Aktuelles

Hier findet ihr Neuigkeiten, Veranstaltungshinweise und wichtige Informationen zu aktuellen Themen der Familienbildung

3 Fachtage zur Umsetzung der Rahmenkonzeption Familienbildung BW


Im Literaturhaus Stuttgart am 14.06.23, 29.06.23 und 28.09.23, jeweils 09:00 – 16:00 Uhr.

MEHRWERTE

Geprüftes Wissen

Unsere Inhalte werden von Fachexpert:innen auf Ihrem Gebiet erstellt.

Kostenfrei

Unsere gesamten Inhalte stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung.

Stets verfügbar

Greifen Sie auf unser gesamtes Angebot jederzeit und ortsunabhängig zu.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Die Inhalte sind sowohl für Familien als auch Fachkräfte der Familienbildung bestimmt und können über den jeweiligen Button erreicht werden. Um für alle Nutzer einen möglichst hohen Mehrwert zu erzielen, achten wir sehr darauf, für jede Zielgruppe die relevantesten Beiträge anzubieten und diese interessengerecht aufzubereiten.

Einige Inhalte stammen vom Landesfamilienrat Baden-Württemberg selbst, andere werden von öffentlichen Behörden und namhaften Institutionen zur Verfügung gestellt, die sich in ihrer Arbeit mit dem Thema Familienbildung auseinandersetzen. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk darauf, Ihnen ausschließlich von Expert:innen geprüfte, qualitativ hochwertige Beiträge und Informationen aus zertifizierten Quellen zur Verfügung zu stellen, um Ihnen bei bestmöglicher Qualität die volle Bandbreite des vorhandenen Expertenwissens anbieten zu können.

Den Großteil der Inhalte können Sie direkt in unserem Onlineportal abrufen. Bei einigen Inhalten kann es jedoch vorkommen, dass Sie über Links zur externen Quellen weitergeleitet werden.

Der Zugriff auf die Inhalte und Informationen für Familien ist ohne das Erstellen eines Profils möglich. Um Zugriff auf die Inhalte für Fachkräfte zu erhalten ist es allerdings notwendig, sich mit einer E-Mail-Adresse zu registrieren, die einen Bezug zum Thema Familienbildung erkennen lässt. So wollen wir sicherstellen, dass die teils umfangreicheren Inhalte für Fachkräfte ausschließlich in qualfizierte Hände gelangen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erkenntnis auf unseren Seiten.

Damit unser Portal schnellstmöglich wachsen kann, freuen uns auf Ihre Fragen, Anregungen, Beiträge und Feedback an:

fabi@landesfamilienrat.de

Das Onlineportal für Familienbildung Baden-Württemberg wird getragen vom Landesfamilienrat Baden-Württemberg und dem ihm zugehörigen Netzwerk Familienbildung und wird finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.