#Krankheit

Gesundheitsförderung und Prävention

Gesundheitsförderung und Prävention Musikalische Selbstfürsorge im Familienalltag Wie kann Selbstfürsorge so funktionieren, dass zum einen langfristige Erholungseffekte angestoßen werden und zum anderen akute Stress-, Anspannungs-, Erschöpfungs- und Überforderungsmomente abgefangen und reguliert werden können? Ein Kurs mit Audiodateien direkt zum Abspielen und als Download. mehr erfahren Erste Hilfe am Kind In unseren Erste-Hilfe-Kursen erhältst du einen …

Gesundheitsförderung und Prävention Read More »

Sucht

Sucht Hier gibt es momentan noch keine Inhalte. Schauen Sie doch später noch einmal vorbei!

Depression

Depression Ich bin alles “Ich bin alles” ist ein Infoportal zur Depression und psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen und wurde von der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LMU Klinikums München in Partnerschaft mit der Beisheim Stiftung entwickelt. mehr erfahren

Empowerment und Selbsthilfe

Empowerment und Selbsthilfe Selbsthilfekontaktstellen BW SEKiS ist die Selbsthilfekontaktstelle auf Landesebene in Baden-Württemberg. SEKiS unterstützt die 35 Selbsthilfekontaktstellen in Haupt- und Nebenaufgabe durch Fachberatung, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung. Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen zur Selbsthilfe in Baden-Württemberg. mehr erfahren

Verlusterfahrung

Verlusterfahrung Kindern den Tod erklären Beim Thema Sterben und Tod sind schon viele Erwachsene überfordert. Wie kann man da einem Kind erklären, dass der Opa gestorben ist oder ein geliebter Mensch todkrank ist? Es geht darum, Rituale zu schaffen, sagen Expert*innen. Denn diese Rituale helfen den Kleinen, mit ihrer Trauer umzugehen. Eltern sollen das Thema …

Verlusterfahrung Read More »

Scroll to Top