#Jugendliche

Digitales Aufwachsen – Gefahren und Grenzen der Mediennutzung

Kinder wachsen heute durch die ständige Präsenz digitaler Medien anders auf als noch vor zehn Jahren. Trotz der vielen Chancen der digitalen Welt sind viele Fragen ungeklärt: Wieviel Zeit am Handy ist gesund? Welche rechtlichen Vorgaben gibt es? Welche Auswirkung kann zu viel Bildschirmzeit haben? Wo können Eltern Einfluss auf die Nutzung digitaler Medien nehmen? […]

Digitales Aufwachsen – Gefahren und Grenzen der Mediennutzung Read More »

Gender und digitale Lebenswelten: Folgen für die pädagogische Praxis

In Kooperation mit LAG Mädchen*politik, LAG Jungen*- & Männer*arbeit, Netzwerk LSBTTIQ Jugendliche setzen sich aktiv mit Geschlechterrollen auseinander. Pädagogische Fachkräfte haben den Auftrag, sie dabei zu begleiten. Dafür ist entscheidend zu verstehen, welche Rolle die digitalen Lebenswelten junger Menschen in diesem Prozess spielen. Auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung zu Geschlecht und Geschlechterrollen ist

Gender und digitale Lebenswelten: Folgen für die pädagogische Praxis Read More »

Chill doch mal! Die Pubertät

Chill doch mal!  Die Pubertät Die Pubertät ist für Eltern und für die Kinder eine anstrengende Zeit. Wie können Eltern gut mit ihren Kindern durch diese Zeit gehen und mit ihnen in Kontakt bleiben? Diese Seite beschäftigt sich mit dem Übergang zur Pubertät und Adoleszenz und beinhaltet einen Podcast als MP3-Datei, sowie eine zugehörige Präsentation.

Chill doch mal! Die Pubertät Read More »

Livestream “Infektionskrankheiten bei Kindern und Jugendlichen”

Livestream am 11.12.2023 – 19:30 Uhr „Infektionskrankheiten bei Kindern und Jugendlichen – was erwartet uns in diesem Winter?“ Wenn Schnee wie Puderzucker die Dächer weiß malt, dann ist es Zeit für Kerzen und Kekse. Familien verbringen Zeit gemütlicher und sozialer. Kaltes Wetter und Beisammensein bedeuten aber auch eine Zunahme an Infektionskrankheiten: Winter ist Infektionssaison. Nach

Livestream “Infektionskrankheiten bei Kindern und Jugendlichen” Read More »

Nach oben scrollen