Aktuelles

Hier findet ihr Neuigkeiten, Veranstaltungshinweise und wichtige Informationen zu aktuellen Themen der Familienbildung.

Anstehende Veranstaltungen

Family Click: Mental Load – der unsichtbare Stress und wie können wir uns entlasten?

Familien-Alltag zu organisieren heißt: Es häufen sich viele kleine (und große) Aufgaben und werden zu einer „ratternden“ Liste im Kopf, die bearbeitet und erledigt werden muss. Wenn das „An-Alles-Denken-Müssen“ Eltern in ihrem Alltag mental belastet, dann sprechen wir von Mental Load.

Workshop: MUTTERTÄT – Wenn aus Frauen Mütter werden

Muttertät – Wenn sich plötzlich alles anders anfühlt: Wie das Mutterwerden Körper, Persönlichkeit und das Leben verändert
Muttertät beschreibt die Veränderungen und Herausforderungen in der Übergangsphase einer Frau zur Mutter.

Kess-erziehen®: Weniger Stress. Mehr Freude

Der Online-Kurs für Eltern ist von Kindern im Alter von 3-11 Jahren in fünf Kurs-Einheiten und hat das Ziel, den Eltern eine praktische, ganzheitlich orientierte Unterstützung bei ihrer täglichen Erziehungsarbeit zu geben.

Kess-erziehen®: Abenteuer Pubertät

Der Kurs unterstützt Väter und Mütter von Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren und zeigt Wege, wie sie Jugendliche in ihrem Selbstwertgefühl stärken, Grenzen respektvoll setzen und Kooperationen entwickeln können.

Kess-erziehen®: Allein erziehen

Dieser Elternkurs für allein/getrennt Erziehende, wendet sich an Mütter oder Väter von Kindern im Alter zwischen 3 und 11 Jahren. KESS erziehen online vermittelt viele praktische Anregungen und eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert.

Neueste Artikel

MüZe Süd

MüZe Süd Ein Ort des Willkommenseins Das MüZe Süd ist ein Familienzentrum im Stuttgarter Süden. Es versteht sich als Ort für alle Menschen, die Teil einer Familie sind – unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller Zugehörigkeit oder sozialem Umfeld. Für all diese Menschen bietet das MüZe zahlreiche Kurs- und Freizeitangebote. Für Barbara Bansbach, Koordinatorin des Müze…

pro familia BW

pro familia Baden-Württemberg Fachverband und Beratungsstellen-Netzwerk pro familia Baden-Württemberg ist Anlaufstelle, Lobby und Fachverband für selbstbestimmte Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung und ein starkes Netzwerk mit 19 anerkannten Beratungsstellen und fünf Außenstellen im Land. Das Beratungsangebot umfasst Schwangerschafts-, Sexual-, und Paarberatung sowie Veranstaltungen zur Sexuellen Bildung, darunter sexualpädagogischen Angebote in Schulen und Fortbildung für Multiplikator*innen. „Fast…

Haus der Familie Stuttgart

Haus der Familie Stuttgart Ein Haus für alle Familien Das Haus der Familie in Stuttgart e.V. wurde 1917 als erste Bildungsstätte für Mütter in Deutschland gegründet. Mittlerweile ist es in Stuttgart und Umgebung eine etablierte Einrichtung der Familienbildung und ein Haus, in dem sich Menschen aller Generationen und Nationen wohlfühlen. Über hundert Jahre gibt es…

Olly West

Olly West „Faces of Moms” im SFZ Olly West Im Stadtteil- und Familienzentrum (SFZ) Olly West im Stuttgarter Westen treffen die unterschiedlichsten Menschen aus der Nachbarschaft aufeinander. Es werden Beratungen angeboten sowie zahlreche Kurse für alle Gruppen des Stadtteils. Und: Es gibt große Wände mit viel Platz für spannende Ausstellungen. Als Anna Mehlin, Sozialarbeiterin beim…

BerTA Stuttgart

BerTA Stuttgart Eine Anlaufstelle für Regenbogenfamilien „BerTA” steht für „Beratung, Treffpunkt und Anlaufstelle” und ist ein Ort für homo- und bisexuelle, trans* inter* und queere (werdende) Eltern. Hier treffen sich Regenbogenfamilien, tauschen sich aus und werden beraten. Darüber hinaus bietet BerTA Informationen und Schulungen für Fachkräfte und Multiplikator*innen und sorgt mit ihrer politischen Arbeit dafür,…

LSS BW Interview 2023

Landesstelle für Suchtfragen in Baden Württemberg Ansprechpartnerin bei allen Suchtfragen Die Landesstelle für Suchtfragen in Baden-Württemberg ist eine fachliche Koordinierungsstelle, die sich mit Fragen rund um das Thema Sucht beschäftigt. Ihre Aufgaben umfassen Prävention, Beratung, Information und Aufklärung in Bezug auf Suchtproblematiken. Die Landesstelle arbeitet eng mit anderen Institutionen, Fachstellen, Beratungsstellen und Trägern der Suchthilfe…

Elternstiftung BW Interview 2023

Elternstiftung BW “Eltern stärken” Die Gemeinnützige Elternstiftung Baden-Württemberg engagiert sich landesweit für die Förderung der Elternbildung. Dies tut sie vor allem durch die Unterstützung von Elternvertretungen an Kindertageseinrichtungen und Schulen, durch Informationen, Weiterbildungen und Beratung sowie durch wissenschaftliche Forschung im Bereich der Bildung und Erziehung. Infobox Gemeinnützige Elternstiftung Baden-Württemberg Silberburgstr. 158 70178 Stuttgart Telefon: 0711…

Wartungsmodus

WARTUNGSMODUS Die Seite von familien-bildung-bw.de wird momentan überarbeitet und ist vorübergehend nicht erreichbar. Wir bitten um etwas Geduld, vielen Dank! Gerne können Sie uns aber auch nach wie vor per Email kontaktieren:

Scroll to Top