Gesundheitsförderung und Prävention

Wie kann Selbstfürsorge so funktionieren, dass zum einen langfristige Erholungseffekte angestoßen werden und zum anderen akute Stress-, Anspannungs-, Erschöpfungs- und Überforderungsmomente abgefangen und reguliert werden können?

Ein Kurs mit Audiodateien direkt zum Abspielen und als Download.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen erhältst du einen grundlegenden Einblick in die Sofortmaßnahmen bei Kleinkindern. Wir informieren dich über die Versorgung bedrohlicher Blutungen sowie über lebensrettende Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind. Ein Onlinekurs vom Deutschen Roten Kreuz.

Die Geburt und die Zeit davor ist mit vielen Unsicherheiten, Ängsten und Fragen verbunden. Hier werden die Themen rund um Schwangerschaft und Entbindung behandelt. Darunter Angebote zur Geburtsvorbereitung, Geburtsberatung und Rückbildung. Die Kurse werden von Fachkräften wie Kinderkrankenpfleger*innen und Hebammen begleitet.

Scroll to Top