#Medien

Fachkräfteschulung ISES! Coach – Medienerziehung gezielt unterstützen

ISES! Coach ist ein digitales Informations- und Schulungsangebot für Fachkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die das kostenfreie und anonyme ISES! Kids Onlinetraining in ihrer Arbeit mit Eltern einsetzen oder weiterempfehlen möchten. ISES! Kids ist ein kostenfreies Onlinetraining für Eltern, die ihre Kinder im Alter von ca. 6 bis 12 Jahren dabei unterstützen möchten, einen gesunden Umgang mit digitalen Medien […]

Fachkräfteschulung ISES! Coach – Medienerziehung gezielt unterstützen Read More »

Fachkräfteschulung ISES! Coach – Medienerziehung gezielt unterstützen

ISES! Coach ist ein digitales Informations- und Schulungsangebot für Fachkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die das kostenfreie und anonyme ISES! Kids Onlinetraining in ihrer Arbeit mit Eltern einsetzen oder weiterempfehlen möchten. ISES! Kids ist ein kostenfreies Onlinetraining für Eltern, die ihre Kinder im Alter von ca. 6 bis 12 Jahren dabei unterstützen möchten, einen gesunden Umgang mit digitalen Medien

Fachkräfteschulung ISES! Coach – Medienerziehung gezielt unterstützen Read More »

Gemeinsam durch den Medienalltag – ISES! Kids: Kostenfreie Online-Infoveranstaltung für Eltern

Kinder fühlen sich von Bildschirmmedien oft magisch angezogen – das kann im Familienalltag zu Sorgen und Konflikten führen. ISES! Kids ist ein kostenfreies und anonymes Onlinetraining, das Eltern in dieser Situation unterstützt. Es ist für Eltern von Kindern zwischen 6 und 12 Jahren gedacht. Ziel ist es den gesunden Umgang mit digitalen Medien in Familien zu fördern und Suchtgefahren zu

Gemeinsam durch den Medienalltag – ISES! Kids: Kostenfreie Online-Infoveranstaltung für Eltern Read More »

Gemeinsam durch den Medienalltag – ISES! Kids: Kostenfreie Online-Infoveranstaltung für Eltern

Kinder fühlen sich von Bildschirmmedien oft magisch angezogen – das kann im Familienalltag zu Sorgen und Konflikten führen. ISES! Kids ist ein kostenfreies und anonymes Onlinetraining, das Eltern in dieser Situation unterstützt. Es ist für Eltern von Kindern zwischen 6 und 12 Jahren gedacht. Ziel ist es den gesunden Umgang mit digitalen Medien in Familien zu fördern und Suchtgefahren zu

Gemeinsam durch den Medienalltag – ISES! Kids: Kostenfreie Online-Infoveranstaltung für Eltern Read More »

Eltern‐Online‐Webinar: Mein Kind und das Internet

Im Rahmen dieses Online‐Seminars stellt Ihnen unsere Internet‐ABC‐Referentin Filiz Tokat das kindgerechte und werbefreie Angebot www.internet‐abc.de vor. Die Webseite richtet sich an Kinder von 6−12 Jahren, Eltern sowie Lehrkräfte und bietet neben digitalen Lerneinheiten zum Einstieg und Umgang mit dem Internet eine Vielzahl von Tipps zu Online‐Spielen, zur Nutzung von Handy, Social Media & Co

Eltern‐Online‐Webinar: Mein Kind und das Internet Read More »

Webinar „Selbstdatenschutz – so schützen Sie Ihre Daten“

Unser Online‐Seminar richtet sich an alle Interessierte, die mehr über den Umgang mit privaten Informationen sowie Datenschutzpraktiken im Alltag wissen möchten. Egal ob in der Familie oder in der Schule – wir alle nutzen digitale Technologien und der verantwortungsvolle Umgang mit persönlichen Daten ist von größter Bedeutung. Gemeinsam können Schulen und Eltern dazu beitragen, die

Webinar „Selbstdatenschutz – so schützen Sie Ihre Daten“ Read More »

Eltern‐Online‐Webinar: Mein Kind und das Internet

Im Rahmen dieses Online‐Seminars stellt Ihnen unsere Internet‐ABC‐Referentin Filiz Tokat das kindgerechte und werbefreie Angebot www.internet‐abc.de vor. Die Webseite richtet sich an Kinder von 6−12 Jahren, Eltern sowie Lehrkräfte und bietet neben digitalen Lerneinheiten zum Einstieg und Umgang mit dem Internet eine Vielzahl von Tipps zu Online‐Spielen, zur Nutzung von Handy, Social Media & Co

Eltern‐Online‐Webinar: Mein Kind und das Internet Read More »

Eltern‐Online‐Webinar: Mein Kind und das Internet

Im Rahmen dieses Online‐Seminars stellt Ihnen unsere Internet‐ABC‐Referentin Filiz Tokat das kindgerechte und werbefreie Angebot www.internet‐abc.de vor. Die Webseite richtet sich an Kinder von 6−12 Jahren, Eltern sowie Lehrkräfte und bietet neben digitalen Lerneinheiten zum Einstieg und Umgang mit dem Internet eine Vielzahl von Tipps zu Online‐Spielen, zur Nutzung von Handy, Social Media & Co

Eltern‐Online‐Webinar: Mein Kind und das Internet Read More »

Medienkompetenz für Familien: Tipps zum Umgang mit Tablet, Smartphone, Apps & Co – LIVE ONLINE

Kinder kommen heute bereits sehr früh mit digitalen Medien in Kontakt. Smartphones, Tablets oder Laptops sind in den allermeisten Familien Bestandteil des Alltags. Der Medienreferent und Medienpädagoge Johannes Wentzel gibt im Rahmen eines Online-Vortrags wertvolle Tipps, wie Eltern ihre Kinder im Umgang mit Medien begleiten und fördern können: Ab wann ist es sinnvoll, Apps und

Medienkompetenz für Familien: Tipps zum Umgang mit Tablet, Smartphone, Apps & Co – LIVE ONLINE Read More »

Medienkompetenz für Familien: Tipps zum Umgang mit Tablet, Smartphone, Apps & Co

Kinder kommen heute bereits sehr früh mit digitalen Medien in Kontakt. Smartphones, Tablets oder Laptops sind in den allermeisten Familien Bestandteil des Alltags. Der Medienreferent und Medienpädagoge Johannes Wentzel gibt im Rahmen eines Online-Vortrags wertvolle Tipps, wie Eltern ihre Kinder im Umgang mit Medien begleiten und fördern können: Ab wann ist es sinnvoll, Apps und

Medienkompetenz für Familien: Tipps zum Umgang mit Tablet, Smartphone, Apps & Co Read More »

Medienkompetenz für Familien: Eltern sein – Vorbild sein: Mediennutzung in der Familie positiv gestalten

Sich mit der eigenen Medienbiografie auseinanderzusetzen, ist oft ein entscheidender Schritt für einen bewussten Umgang mit digitalen Medien in der Familie. Die Medienpädagogin Heidi Schließer-Sekulla gibt Impulse zum Nachdenken über den eigenen erlernten Umgang mit Medien. Dabei verdeutlicht sie, wie Kinder auf das Medienverhalten ihrer Eltern reagieren und welchen Einfluss dies auf eine ausgewogene Mediennutzung

Medienkompetenz für Familien: Eltern sein – Vorbild sein: Mediennutzung in der Familie positiv gestalten Read More »

Medienkompetenz für Eltern – Internetnutzungsstörungen

Medienkompetenz für Eltern Internetnutzungsstörungen Erfahren Sie, wie Eltern ihre Medienkompetenz stärken und damit verbundene Herausforderungen wie Internetnutzungsstörungen bei sich und ihren Kindern bewältigen können. Unsere Expertinnen, Isabel Brandhorst und Christine Lämmle, geben Ihnen wertvolle Ratschläge und praktische Tipps, um gesunde Mediennutzungsgewohnheiten zu erkennen und einen ausgewogenen Umgang mit digitalen Medien in der Familie zu fördern.

Medienkompetenz für Eltern – Internetnutzungsstörungen Read More »

Family Click Web-Talk: Mobbing in sozialen Medien

Gefahren und Prävention in der digitalen Welt von Kindern und Jugendlichen Ein erheblicher Teil der Kommunikation unter Kinder und Jugendlichen findet heute in der digitalen Welt und in den sozialen Medien statt. Leider werden damit ebenso Konflikte nicht mehr nur im persönlichen Kontakt, sondern zunehmend auch in digitaler Form ausgetragen. Dies erleichtert Mobbing und steigert

Family Click Web-Talk: Mobbing in sozialen Medien Read More »

Seiten für Kinder

Seiten für Kinder Entdecke die Kinderseiten von Seitenstark! Kinder sind neugierig. Auch im Internet sammeln sie Infos für Schule und Freizeit, stöbern sie nach spannenden Spielen, Bildern und Treffs. Cool ist, was Spaß macht und das Leben erklärt. Aber Achtung! In der virtuellen Welt droht auch Gefahr. Gewaltverherrlichung, sexuelle Belästigung, Mobbing, Datenmissbrauch und Shopping-Fallen zählen

Seiten für Kinder Read More »

Mediensucht

Mediensucht ISES! Kids Onlinetraining Das ISES! Kids Onlinetraining des Universitätsklinikums Tübingen richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren, die eine riskante Nutzung von z.B. Computerspielen, sozialen Netzwerken oder Videos zeigen. Das kostenlose Training besteht aus vier flexibel bearbeitbaren Modulen, die Themen wie die Risiken von Internetsucht, die Vorbildrolle der

Mediensucht Read More »

Medienkompetenz für Eltern

Medienkompetenz für Eltern Kleine Kinder und digitale Spielwelten Digitale Spiele sind für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren eine spannende Erfahrung. Sie können Kreativität, Konzentration und erstes technisches Verständnis fördern, sollten aber altersgerecht und in Maßen genutzt werden. Eltern spielen eine wichtige Rolle, indem sie geeignete Spiele auswählen, Bildschirmzeiten begrenzen und gemeinsam mit

Medienkompetenz für Eltern Read More »

Nach oben scrollen