#Beratung

Gesunder Raum – guter Schlaf, aber wie?

Kleine Babys schlafen noch 16 bis 18 Stunden am Tag und atmen dabei gut doppelt so oft ein und aus wie Erwachsene. Wie können Eltern ein gesundes Wohnklima ohne Schimmel und Schadstoffe schaffen? Die Sachverständige Dipl.-Ing. Brigitte Harste erklärt, was Eltern, Großeltern oder Tagespflegepersonen tun können. Das Video-Seminar findet als Zoom-Meeting in 2 Teilen im […]

Gesunder Raum – guter Schlaf, aber wie? Read More »

Natürlich putzen und pflegen für gesunde Kinder

Allein in Wasch- und Putzmitteln werden in deutschen Haushalten jährlich über 10.000 Tonnen Duftstoffe und mehr als 500 Tonnen optische Aufheller eingesetzt. Dazu kommen noch Pflegemittel rund um Babys Haut und Körper. Wie können Eltern die Wohnung sauber halten und dabei gleichzeitig ein gesundes Wohnklima für sich und ihr Kind schaffen? Wie vermeiden sie Schadstoffe

Natürlich putzen und pflegen für gesunde Kinder Read More »

MobiBeF+ – Mobile Beratung für Familien

MobiBeF+ – Mobile Beratung für Familien Was ist MobiBeF+? MobiBeF+ steht für Mobile Beratung besonders betroffener Familien im Landkreis Esslingen. Das Angebot richtet sich speziell an Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung, die aufgrund sprachlicher Barrieren und fehlender sozialer Anbindungen oft isoliert sind. Ziel ist es, durch niedrigschwellige und aufsuchende Beratung familiäre und persönliche Stabilität zu

MobiBeF+ – Mobile Beratung für Familien Read More »

bke_Beratung

bke – Beratung ist auch Bildung Wo finden Sie schnell und jederzeit Ansprechpartner? Die Bedürfnisse von Eltern und Jugendlichen sind vielseitig oder ändern sich kurzfristig und oft benötigen sie professionelle Unterstützung und Ratschläge. Der Zugriff auf qualifizierte Beratung ist unerlässlich und sollte möglichst vielen Menschen möglich gemacht werden. Daher stellen wir euch nun drei hilfreiche

bke_Beratung Read More »

pro familia BW

pro familia Baden-Württemberg Fachverband und Beratungsstellen-Netzwerk pro familia Baden-Württemberg ist Anlaufstelle, Lobby und Fachverband für selbstbestimmte Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung und ein starkes Netzwerk mit 19 anerkannten Beratungsstellen und fünf Außenstellen im Land. Das Beratungsangebot umfasst Schwangerschafts-, Sexual-, und Paarberatung sowie Veranstaltungen zur Sexuellen Bildung, darunter sexualpädagogischen Angebote in Schulen und Fortbildung für Multiplikator*innen. „Fast

pro familia BW Read More »

LSS BW Interview 2023

Landesstelle für Suchtfragen in Baden Württemberg Ansprechpartnerin bei allen Suchtfragen Wer oder was ist eigentlich die Landesstelle für Suchtfragen in Baden-Württemberg? In einem exklusiven Interview mit Christa Niemeier, Referentin für Suchtfragen- und Prävention der Landesstelle für Suchtfragen konnten wir genau diese Frage klären und auch etwas tiefer nachbohren. Hiermit wollen wir nun auch anderen helfen,

LSS BW Interview 2023 Read More »

FERDA International

FERDA International FERDA International entstand im Jahr 2007. Kurz davor hatte das Familienforum Reutlingen überprüft, welche Zielgruppen die Bildungsträger und Beratungseinrichtungen erreichten. Als Antwort auf diese Analyse wurden sogenannte Elternschulen ins Leben gerufen, in denen sich Eltern in ihren Muttersprachen (zunächst auf Türkisch und Russisch) über die Belange ihrer Kinder weiterbilden konnten. Internationale Begegnungen für

FERDA International Read More »

Familie und Beruf vereinbaren

Familie und Beruf vereinbaren “Glücklich auch ohne Geld?!”Livestream-Mitschnitt mit Bodo Reuser Diplom-Psychologe, Vorsitzender der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) spricht über Armut in Familien und wie man damit umgehen kann. mehr erfahren Frau und Beruf Das Landesportal Frau und Beruf Baden-Württemberg, die offizielle Plattform des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg bietet umfassende Informationen zu

Familie und Beruf vereinbaren Read More »

Finanzielle Leistungen

Finanzielle Leistungen Kindererziehungszeiten können auch für Väter gelten Die Erziehung eines Kindes wird bei der Rentenberechnung entweder der Mutter oder dem Vater angerechnet. Väter können Kindererziehungszeiten gutgeschrieben bekommen, wenn sie überwiegend die Erziehung übernehmen. Kindererziehungszeiten gelten als Pflichtbeitragszeiten, um Nachteile bei der Rente auszugleichen: Bis zu 36 Monate für Geburten ab 1992. Dies erhöht die

Finanzielle Leistungen Read More »

Nach oben scrollen