#Interkulturell

MüZe Süd

MüZe Süd Ein Ort des Willkommenseins Das MüZe Süd ist ein Familienzentrum im Stuttgarter Süden. Es versteht sich als Ort für alle Menschen, die Teil einer Familie sind – unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller Zugehörigkeit oder sozialem Umfeld. Für all diese Menschen bietet das MüZe zahlreiche Kurs- und Freizeitangebote. Für Barbara Bansbach, Koordinatorin des Müze …

MüZe Süd Read More »

Haus der Familie Stuttgart

Haus der Familie Stuttgart Ein Haus für alle Familien Das Haus der Familie in Stuttgart e.V. wurde 1917 als erste Bildungsstätte für Mütter in Deutschland gegründet. Mittlerweile ist es in Stuttgart und Umgebung eine etablierte Einrichtung der Familienbildung und ein Haus, in dem sich Menschen aller Generationen und Nationen wohlfühlen. Über hundert Jahre gibt es …

Haus der Familie Stuttgart Read More »

Elternstiftung BW Interview 2023

Elternstiftung BW “Eltern stärken” Die Gemeinnützige Elternstiftung Baden-Württemberg engagiert sich landesweit für die Förderung der Elternbildung. Dies tut sie vor allem durch die Unterstützung von Elternvertretungen an Kindertageseinrichtungen und Schulen, durch Informationen, Weiterbildungen und Beratung sowie durch wissenschaftliche Forschung im Bereich der Bildung und Erziehung. Infobox Gemeinnützige Elternstiftung Baden-Württemberg Silberburgstr. 158 70178 Stuttgart Telefon: 0711 …

Elternstiftung BW Interview 2023 Read More »

Baba zeigt Gesicht

Baba zeigt Gesicht „Die Idee kam von den Müttern“, erinnert sich Petra Pfendtner, die damals bei Mutpol-Diakonische Jugendhilfe die Elterntreffs koordinierte. Sie wünschten sich Angebote für ihre Männer, nachdem sie am eigenen Leib erfahren hatten, wie viel sie vom Austausch in der Gruppe profitierten. Also machte sich Petra Pfendtner auf die Suche nach Finanzierung und …

Baba zeigt Gesicht Read More »

NIKA Elterncafés

NIKA Elterncafés Überraschungen erleben und sie genießen „Als wir in der Justinus-Kerner-Schule in Böblingen starteten, bekamen wir eine lange Liste von der Schulleitung, was wir alles erreichen sollten“, erzählt Melahat Altan. „Wir sollten alles machen, was bisher nicht geklappt hatte.“ Melahat Altan ist Sozialpädagogin und war zum Zeitpunkt des Projekts hauptberufliche Mitarbeiterin beim „Netzwerk Interkulturelle …

NIKA Elterncafés Read More »

Afrokids International

Afrokids International e.V. Bedarfsorientiert und communityübergreifend Wenn man Tshamala Schweizer, Geschäftsführer von Afrokids International e. V., fragt, was sein Verein macht, dann ist die Antwort erstmal „alles“. Die Afrokids arbeiten bedarfsorientiert – das, was die Community braucht, wird gemacht. „Die Community“ ist dabei für den Verein eine sehr weit gefasste Gruppe. Die Afrokids wurden in …

Afrokids International Read More »

FERDA International

FERDA International FERDA International entstand im Jahr 2007. Kurz davor hatte das Familienforum Reutlingen überprüft, welche Zielgruppen die Bildungsträger und Beratungseinrichtungen erreichten. Als Antwort auf diese Analyse wurden sogenannte Elternschulen ins Leben gerufen, in denen sich Eltern in ihren Muttersprachen (zunächst auf Türkisch und Russisch) über die Belange ihrer Kinder weiterbilden konnten. Internationale Begegnungen für …

FERDA International Read More »

DTF – Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart e.V.

Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart e.V. Elternarbeit “um die Ecke” Das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart e. V. (DTF) ist in der Stadt vor allem für seine Kulturprogramme und Bildungsprojekte bekannt. Doch bei näherer Betrachtung fallen die zahlreichen Elternprojekte in den Blick, mit denen der Verein schon seit über zehn Jahren die interkulturelle Familienbildung in Stuttgart prägt. Der rote …

DTF – Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart e.V. Read More »

Vielfalt

Vielfalt Forum der Kulturen Stuttgart Das Forum der Kulturen Stuttgart e. V. wurde 1998 als Dachverband der Stuttgarter Migrantenvereine von 16 Vereinen gegründet. Heute sind mehr als 140 Migrantenorganisationen aus Stuttgart und der näheren Umgebung Mitglied im Forum der Kulturen Stuttgart e. V. Die Angebote des Forums richten sich an insgesamt mehr als 300 (post-)migrantische …

Vielfalt Read More »

Scroll to Top