Inhalte

Kinder verändern vieles im bisherigen Alltag eines Paares. Wer ist für welche Aufgaben verantwortlich? Wie werden diese Aufgaben aufgeteilt und wie verhindern Eltern die Mental-Load-Falle? Kindererziehung, Haushalt, Hausaufgaben, Zeit für die Partnerschaft, Freizeit – Mütter und Väter müssen viele Lebensbereiche organisieren und sich dabei immer mal wieder neu ausrichten.

 

Mit diesem dreiteiligen Online-Workshop möchten wir Sie als Eltern dabei unterstützen, Ihren gemeinsamen Weg zu einem gelungenen Miteinander aus Familie und Beruf zu finden.

 

Vortrag: Prof. Dr. Johanna Possinger - Teil 1

Vortrag: Prof. Dr. Johanna Possinger - Teil 2: Betriebliche Hürden

Vortrag: Prof. Dr. Johanna Possinger - Teil 3: Mögliche Stellschrauben

Informationen zu Prof. Dr. Johanna Possinger

Vortrag: Laura Fröhlich - Teil 1

Vortrag: Laura Fröhlich - Teil 2

Informationen zu Laura Fröhlich

Eine Co-Produktion von:

 

Filme: Neue Väter und Supermütter - Teil 1

Filme: Neue Väter und Supermütter - Teil 2

Filme: Neue Väter und Supermütter - Teil 3

Tipps zur Umsetzung: Wie wollen wir leben?

Erfahrungen aus der Kursreihe

Flyer der Workshop-Reihe

Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Sie haben Fragen und Anregungen oder möchten einen Beitrag auf unserem Onlineportal teilen? Schreiben Sie einfach an: fabi@landesfamilienrat.de