Fokus Mehrsprachigkeit
Maßgeschneiderte Angebote für eine heterogene Gruppe
Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit
Im Umgang mit den ausschließlich ehrenamtlich geführten Vereinen ist für Antonio Russo ein wertschätzender Umgang unerlässlich. Er achtet darauf, dass die Zuständigen nicht mit Fragen und Angeboten bombardiert werden, denn er weiß, dass ihre Zeit knapp ist. Doch auch eine finanzielle Entschädigung ist ihm wichtig. Wann immer die Vereine für ihr wertvolles Wissen von der Verwaltung oder von Institutionen angefragt werden, sollen sie dafür auch vergütet werden. Das ist eine Selbstverständlichkeit für das Forum.
Autorin:
Maria Tramountani (sie/ihr)
Interkulturalität und Integration (M.A.)
Autorin | systemische Beraterin | Trainerin
In Zusammenarbeit mit und gefördert durch:
Sie haben Fragen und Anregungen oder möchten einen Beitrag auf unserem Onlineportal teilen? Schreiben Sie einfach an: fabi@landesfamilienrat.de oder benutzen Sie dieses Formular. Auch anonyme Rückmeldungen nehmen wir gerne an.
Die Webseite Familienbildung BW bekommt ein neues Design und wird deshalb schon bald anders aussehen. Die neue Seite wird übersichtlicher, attraktiver, und leichter nutzbar – aber keine Sorge, die Webadresse (www.familien-bildung-bw.de) und die Inhalte bleiben gleich. Wir freuen uns, Sie in Kürze auf unserer neuen Seite begrüßen zu dürfen!