„So kann´s gehen“ Kompaktkurs Eltern-Kind-Arbeit als Onlineangebot
Der Kurs findet an vier Abenden statt. Zur Ausschreibung …
„So kann´s gehen“ Kompaktkurs Eltern-Kind-Arbeit als Onlineangebot Read More »
Der Kurs findet an vier Abenden statt. Zur Ausschreibung …
„So kann´s gehen“ Kompaktkurs Eltern-Kind-Arbeit als Onlineangebot Read More »
Kinder kommen heute bereits sehr früh mit digitalen Medien in Kontakt. Smartphones, Tablets oder Laptops sind in den allermeisten Familien Bestandteil des Alltags. Der Medienreferent und Medienpädagoge Johannes Wentzel gibt im Rahmen eines Online-Vortrags wertvolle Tipps, wie Eltern ihre Kinder im Umgang mit Medien begleiten und fördern können: Ab wann ist es sinnvoll, Apps und
Der Online-Kurs für Eltern Kess-erziehen: Weniger Stress. Mehr Freude Ein entspanntes Familienleben, wer wünscht sich das nicht? Eigenständige, lebensfrohe und kooperative Kinder und dazu entspannte Eltern, die mit Konflikten gekonnt umgehen und Freude am Erziehen haben – auf dem Weg zu diesem Ziel begleitet der Kess-erziehen Online-Kurs Eltern von Kindern im Alter von 3-11 Jahren
Kinder kommen heute bereits sehr früh mit digitalen Medien in Kontakt. Smartphones, Tablets oder Laptops sind in den allermeisten Familien Bestandteil des Alltags. Der Medienreferent und Medienpädagoge Johannes Wentzel gibt im Rahmen eines Online-Vortrags wertvolle Tipps, wie Eltern ihre Kinder im Umgang mit Medien begleiten und fördern können: Ab wann ist es sinnvoll, Apps und
Medienkompetenz für Familien: Tipps zum Umgang mit Tablet, Smartphone, Apps & Co Read More »
Viele Eltern machen sich Gedanken darüber, wie digitale Medien die Entwicklung ihrer Kinder beeinflussen. Im Online-Vortrag thematisiert die Medienpädagogin Heidi Schließer-Sekulla Risiken digitaler Mediennutzung für die frühkindliche Entwicklung – zeigt dabei aber auch Möglichkeiten auf, wie Familien aktiv ein bewusstes und maßvolles Aufwachsen mit digitalen Medien gestalten können. Durch den Austausch untereinander können Erfahrungen und
Medienkompetenz für Familien: Mediennutzung und frühkindliche Entwicklung Read More »
Sich mit der eigenen Medienbiografie auseinanderzusetzen, ist oft ein entscheidender Schritt für einen bewussten Umgang mit digitalen Medien in der Familie. Die Medienpädagogin Heidi Schließer-Sekulla gibt Impulse zum Nachdenken über den eigenen erlernten Umgang mit Medien. Dabei verdeutlicht sie, wie Kinder auf das Medienverhalten ihrer Eltern reagieren und welchen Einfluss dies auf eine ausgewogene Mediennutzung
Chill doch mal! Die Pubertät Die Pubertät ist für Eltern und für die Kinder eine anstrengende Zeit. Wie können Eltern gut mit ihren Kindern durch diese Zeit gehen und mit ihnen in Kontakt bleiben? Diese Seite beschäftigt sich mit dem Übergang zur Pubertät und Adoleszenz und beinhaltet einen Podcast als MP3-Datei, sowie eine zugehörige Präsentation.